Das einfügen eines Videos in eine PowerPoint Präsentation ist sehr einfach.
Alles was Sie tun müssen ist ein Video auf Ihren Computer abspeichern so dass Sie es auch wieder finden können.
Wenn Sie aber ein Video auf einer DVD oder CD haben und dieses Video in die Präsentation einfügen möchten, rate ich Ihnen erst das Video auf Ihrem Computer zu speichern und es dann in die Präsentation hinzuzufügen.
Video (Film) in Präsentation einfügen
Um Probleme mit Verknüpfungen zu vermeiden ist es eine gute Idee, die Videos vor dem Hinzufügen zur Präsentation in denselben Ordner zu kopieren, in dem sich die Präsentation befindet.
- Um ein Video der Präsentation hinzuzufügen, klicken Sie in der Normalansicht auf die Folie, der Sie den Film oder die Datei hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Mediaclips auf "Film".
- Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Klicken Sie auf "Film aus Datei", suchen Sie den Ordner mit der Datei, und klicken Sie dann auf die gewünschte Datei.
- Klicken Sie auf "Film aus Clip Organizer", suchen SIe ein Video aus Ihren Clip Organizer und klicken Sie auf den gewünschten Video um es der Präsentation hinzuzufügen.
Video
Videos sind Desktopvideodateien mit Formaten wie beispielsweise AVI oder MPEG und Dateierweiterungen wie beispielsweise AVI, MOV, MPG und MPEG.
Ein typisches Video kann einen sprechenden Redner beinhalten, beispielsweise einen Vorstand, der nicht an der Präsentation teilnehmen kann.
Animierte GIF-Dateien
Eine animierte GIF-Datei enthält Bewegungen und weist eine GIF-Dateierweiterung auf. Obwohl es sich bei GIF-Dateien technisch nicht um Videos handelt, enthalten diese Dateien mehrere Bilder, die einen Animationseffekt erzeugen.
Sie werden häufig als Akzent für ein Design oder eine Website verwendet. GIF-Dateien werden vom ClipArt-Feature in Microsoft Office als Filmclips eingestuft.
Es handelt sich dabei jedoch nicht wirklich um digitale Videos, daher sind für animierte GIF-Dateien nicht alle Filmoptionen verfügbar.
Wiedergabe von Videos auf einem anderen Computer
Oft passiert es wenn Sie ein Video in die Präsentation eingefügt haben und danach die ganze Präsentation auf einen USB-Stick, CD oder DVD abspeichern, dass die Wiedergabe von Video auf einem anderen PC nicht möglich ist.
Beim Einfügen einer Filmdatei wird von PowerPoint eine Verknüpfung mit dem aktuellen Speicherort der Datei erstellt. Wenn Sie später die Filmdatei an einen anderen Ort verschieben, kann die Datei beim Wiedergeben der Datei nicht gefunden werden. Es ist eine gute Vorgehensweise, Videos in den selben Ordner wie die Präsentation zu kopieren, bevor Sie die Videos einfügen.
PowerPoint erstellt eine Verknüpfung mit der Filmdatei und kann diese finden, solange sie im Präsentationsordner verbleibt, auch wenn der Ordner auf einen anderen Computer kopiert oder verschoben wird.
Eine weitere Möglichkeit, um sicherzustellen, dass verknüpfte Dateien in demselben Ordner verbleiben wie die Präsentation, ist das Verwenden des Features Verpacken für CD. Von diesem Feature werden alle Dateien an einen Ort (eine CD oder einen Ordner) mit der Präsentation kopiert und alle Verknüpfungen für die Filmdateien automatisch aktualisiert. Wenn die Präsentation verknüpfte Dateien enthält, müssen die verknüpften Dateien, genauso wie die Präsentation, kopiert werden, falls die Präsentation auf einen anderen Computer verschoben oder an jemanden in einer E-Mail gesendet werden soll.
Beim Einfügen eines Films wird ein Anhaltetriggereffekt hinzugefügt. Diese Einstellung wird als Trigger bezeichnet, da zum Wiedergeben des Films auf einer Folie auf etwas geklickt werden muss. In einer Präsentation klicken Sie zum Anhalten des Films auf den Filmrahmen und klicken dann erneut darauf, um mit dem Film fortzufahren.
Präsentation und Videos speichern
Wenn Sie eine Präsentation die eine Video-Datei (oder auch keine) auf Ihren Computer speichern möchten, klicken Sie einfach auf die Office Schaltfläche und klicken Sie bei Speichern unter auf "PowerPoint Präsentation 97-2003".
Am besten ist es wenn Sie eine Präsentation unter PowerPoint 97-2003 Präsentation speichern. So können Sie dann die Wiedergabe der Präsentation auch in anderen PowerPoint Versionen wiedergeben.
Wenn Sie eine Präsentation auf eine CD speichern (kopieren) wollen, dann können Sie das über die Feature Verpacken für CD am einfachsten machen.
So werden Sie dann keine Probleme bei der Widergabe von Videos haben. Um diese Feature zu nutzen klicken Sie auf die Office Schaltfläche und bei Veröffentlichen klicken Sie auf "Verpacken für CD".
Sie können dann die Präsentation und Video auf beliebigen Computer wiedergeben.
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
Weitere Tipps und Tricks nehme ich gerne in den Kommentaren entgegen.
7 Kommentare
Hallo,
wie kann ich einstellen, dass ein Video nach z.B. 180 Sekunden anfaengt und nicht am Anfang des Videos?
Danke und schoene Gruesse
Hallo Marius,
wie ich es verstanden habe, möchtest Du das Video zuschneiden. Oder? Wenn ja, dann musst Du das Video bearbeiten in dem Du ein Programm herunterlädst (Kostenlos) und das Video einfach zuschneidest. Nach dem zuschneiden fügst Du es in die Präsentation ein. Mir ist nicht bekannt das Du es mit PowerPoint 2007 machen kannst. Mit PowerPoint 2010 ist das möglich.
Wenn es aber um die Wiedergabe von Video geht dann kannst Du in PowerPoint über die Registerkarte "Optionen" in der Gruppe "Filmoptionen" die Wiedergabe einstellen.
Hoffe Dir geholfen zu haben.
LG
Sejla
mein problem ist: beim vorbereiten der präsentation sehe ich das video aber sobald ich die präsentation vorführen möchte zeigt er das video nicht an. was kann man dagegen machen oder an was liegt es.
LG Michalina
Hallo,
es ist wichtig dass das Video auch in den Ordner gespeichert wird in der die Präsentation ist. Also wenn Sie die Präsentation auf Ihren PC vorführen dann soll das Video auch auf Ihrem PC gespeichert sein. Wenn Sie aber die Präsenation auf ein USB oder CD usw. speichern und es auf einen anderen PC vorführen dann muss das Video auch auf den gleichen USB oder CD auf der die Präsenation ist separat gespeichert werden.
Ich denke das es was mit den speichern des Videos hat.
LG
Sejla
Ich habe einen Film im AVI-Format in meine Präsentation eingefügt, zuvor auch - wie das sein muss - im selben Ordner installiert. Beim Abspielen erscheint jedoch nur ein schwarzes Bild und der Ton auf dieser Folie. Was mache ich falsch?
Hallo, ich mache gerade eine Power Point Präsentation. Jetzt wollte ich ein Video einfügen, das ging auch, aber wenn ich es abspiele, spielt das Video ab aber die anderen Folien laufen weiter, das heißt wenn das Video fertig ist geht es nicht mit der nächsten Folie weiter, sondern z.B. mit der 5 danach.
Was muss ich machen, dass das Video normal abläuft und wenn das Video fertig ist, mit der nächsten Seite ganz normal weiter geht?
Freue mich auf eure Hilfe.
Hallo, woran kann es liegen, dass nach dem Einfügen in die PP bei einem MP4-Video die Bildspur verlangsamt ist, die Tonspur aber korrekt läuft? Das heißt also Bild und ton sind nicht mehr syncron.
Das Video liegt als Datei auf dem Rechner vor.
Danke für Eure Hilfe!